123C Podcast

Der Podcast, der dich inspiriert, die Digitalisierung zu meistern.

In dem Podcast-Format der 123C Digital Consulting dreht sich alles um die Herausforderungen der digitalen Businesswelt des 21. Jahrhunderts und die Skills die notwendig sind, um darin erfolgreich zu sein - und das nicht nur als Leader:in, Transformationsmanager:in, Geschäftsführer:in bzw. Mitarbeiter:in. Es zählt das gesamte Team!

Der 123C Podcast schafft die nötige Inspiration, um die Digitalisierung zu meistern. Neben Top-Themen wie Digitalisierung, digitale Transformation, digitale Reife, Innovation, Leadership uvm. sollen die Erfahrungen und persönlichen Erfolgsgeschichten von den spannenden Gesprächspartner:innen des 123C Podcasts nicht zu kurz kommen.

Wir bleiben unserem Motto treu #digitaleReife. Lerne von erfahrenen Persönlichkeiten, aus der digitalen Welt, welche Skills du benötigst, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Jetzt den 123C Podcast anhören und Teil der 123C Digital Consulting Community werden.

123C Podcast

Neueste Episoden

Das Sacher zwischen Tradition und Transformation – mit Matthias Winkler, CEO der Sacher Gruppe (#23)

Das Sacher zwischen Tradition und Transformation – mit Matthias Winkler, CEO der Sacher Gruppe (#23)

64m 30s

Zum Wort „Tradition“ hat Matthias Winkler ein gespaltenes Verhältnis – und das, obwohl er als CEO der Sacher Gruppe eines der traditionsreichsten Unternehmen Österreichs leitet.

Seine Überzeugung: Jede Tradition war mal Innovation. Zu oft dient Erstere als Ausrede dafür, am Status quo festzuhalten.

Sein Ziel? Geschichte sowie Ruf des Sacher bewahren und das Unternehmen gleichzeitig mit innovativen Ideen sicher durch Krisen und in die Zukunft führen.

💡 Wo findet Winkler Inspiration für Innovation?
💡 Welche Digitalisierungsprojekte der Sacher Gruppe sind gescheitert – und warum?
💡 Welche Herausforderungen bringt Digitalisierung in der Luxus-Hotellerie mit sich – und was kann ein Haus...

Wie bringt man Digitalisierung auf die Schiene? mit Head of Digitalization der Rail Cargo Group Vanessa Langhammer (#22)

Wie bringt man Digitalisierung auf die Schiene? mit Head of Digitalization der Rail Cargo Group Vanessa Langhammer (#22)

60m 11s

Langhammer hat in der Rail Cargo Group gleich zwei leitende Positionen in Personalunion inne: Chief Information Officer (CIO) und Chief Digital Officer (CDO). Vom Aufgabenprofil her könne man Chief Technology Officer (CTO) auch noch reinnehmen, sagt sie, aber intern gebe es so eine Stelle nicht wirklich. Einfacher gesagt also: Langhammer ist Head of Digitalization. Und das, obwohl sie sich eigentlich immer geschworen hatte: „Alles außer IT!“

Langhammer erzählt, wie sie begonnen hat, die Rail Cargo Group der ÖBB digital auf Schiene zu bringen. Welche Eigenheiten muss man dabei beachten und welche Hürden kommen auf? Sie führt aus, wie sie es...

Der digitale Wandel des Familienlebens – mit Entertainer Robert Steiner und Promi-Ratte Rolf Rüdiger (#10 WH)

Der digitale Wandel des Familienlebens – mit Entertainer Robert Steiner und Promi-Ratte Rolf Rüdiger (#10 WH)

47m 45s

Beide sind absolute Superstars im Family-Show-Business und sind gerade deshalb aus der österreichischen Radio- und TV-Medienwelt nicht mehr wegzudenken.

Robert Steiner ist seit mittlerweile mehr als 3 Jahrzehnten im Show-Business tätig und gilt mitunter als das "Gesicht" des österreichischen Kinderfernsehen. Seine Sporen verdiente er sich bereits in jungen Jahren als "Character Road Manager" beim Walt-Disney-Konzern und war für etwa 7 Jahre mit den bekanntesten Disney-Charakteren auf Reisen. Die dadurch erhaltenen Erkenntnisse und Erfahrungen prägten maßgeblich seine weitere berufliche Laufbahn und waren oftmals Inspirationsquelle für viele spätere Kinder-Radio- und TV-Formate. Seinem Motto: "Ist man authentisch, mögen einem die Kinder" - ist...

Wie die Digitalisierung unser Beziehungs- und Sexleben verändert – mit Kolumnistin Gabriele Kuhn (#21)

Wie die Digitalisierung unser Beziehungs- und Sexleben verändert – mit Kolumnistin Gabriele Kuhn (#21)

44m 2s

Wenn wir von Digitalisierung sprechen, denken wir zuerst einmal an unser Arbeitsumfeld und ihre Spuren in unserer Umwelt. Dabei hat die Digitalisierung auch unser Privatleben von Grund auf verändert. Kolumnistin Gabriele Kuhn schreibt seit Jahren für den Kurier über Sex und Beziehungen. Sie hat den Wandel durch die Digitalisierung beobachtet, selbst erlebt und kommentiert.

Privat wie beruflich sieht Kuhn die Digitalisierung gespalten: Einerseits hat sie als Journalistin Mitte der 90er am eigenen Leib erlebt, wie faszinierend es ist, Zugang zu neuen Welten und Quellen zu bekommen. Andererseits hat sie beobachtet, wie der Druck auf die Online-Redaktion zugenommen hat, stets am...