123C Podcast

Digitale Reife beginnt hier!

Klar, praxisnah und branchenübergreifend – mit Herausforderungen, Learnings und echten Aha-Momenten aus dem Unternehmensalltag.

123C Podcast

Neueste Episoden

Wie Digitalisierung Museen zum Erlebnis macht – mit Simon Posch, Geschäftsführer Haus der Musik (#27)

Wie Digitalisierung Museen zum Erlebnis macht – mit Simon Posch, Geschäftsführer Haus der Musik (#27)

67m 40s

Im Haus der Musik heißt es: anfassen, mitmachen, mitgestalten!

Seit 2000 begeistert das Klangmuseum Besucher:innen aus aller Welt – mit digitalen und interaktiven Erlebnissen rund um Klang, Hören und Musik. Ein Beispiel dafür, wie zeitgemäß und lebendig Museen heute sein können.

Simon Posch leitet das Museum seit 2003 und hat es zu einem international anerkannten Erfolgsprojekt gemacht. Er ist überzeugt: Digitale Kulturangebote sind keine Konkurrenz für immersive Erlebnisräume.

👉 Wieso setzt das Haus der Musik schon immer auf Edutainment und Infotainment?
👉 „Technik ist nie Selbstzweck“ – aber wann ist sie die richtige Wahl?
👉 Wie erfindet man sich auf...

Digitalisierung als gesellschaftlicher Gamechanger – mit IMAS-Senior Research Director Paul Eiselsberg (#26)

Digitalisierung als gesellschaftlicher Gamechanger – mit IMAS-Senior Research Director Paul Eiselsberg (#26)

56m 28s

Das Leben ist uns zu schnell – das ist messbar.

Markt- und Meinungsforscher Paul Eiselsberg, Senior Research Director bei IMAS, beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Frage, was unsere Gesellschaft bewegt.

Er sagt: Die Digitalisierung ist ein „Teilchenbeschleuniger“. Das bekommt auch seine eigene Branche zu spüren.

👉 Wie erreicht sie im digitalen Zeitalter alle relevanten Gruppen?
👉 Wird KI künftig echte Befragte in Umfragen ersetzen?
👉 Und in welche Digitalisierungs-Fallen tappen wir als Gesellschaft?

Paul Eiselsberg ordnet die Entwicklungen ein und teilt spannende Erkenntnisse aus seiner Forschung.

🎧 Jetzt reinhören!

Zwischen Self-Check-in und Boutique-Hotel-Feeling – mit Phillip Rokeach, CEO der AMANO Group (#25)

Zwischen Self-Check-in und Boutique-Hotel-Feeling – mit Phillip Rokeach, CEO der AMANO Group (#25)

49m 17s

Als Phillip Rokeach als Hotellerie-Quereinsteiger zur AMANO Group kam, musste er feststellen: 2010 wurde dort noch immer ständig gefaxt. Seitdem haben Phillip und sein Cousin Ariel Schiff das Unternehmen modernisiert und zu einer fixen Größe in der deutschen Hotellerie gemacht – mit zahlreichen Standorten in Deutschland, einem Hotel in London und bald auch in Boston.

AMANO Hotels sollen mehr sein als eine Unterkunft für Reisende. AMANO will „die Hütte voll haben“, wie Phillip sagt, die Nachbarschaft bereichern und spannend für Locals sein. AMANOs Erfolgsrezept: außergewöhnliche Gastronomie-Konzepte, Rooftop-Bars und individuelles Design der einzelnen Häuser– immer mit dem Ziel, jedem Hotel einen...

Smarter, effizienter, sicherer: Digitalisierung am Flughafen Wien – mit Susanne Ebm, CIO der Flughafen Wien AG (#24)

Smarter, effizienter, sicherer: Digitalisierung am Flughafen Wien – mit Susanne Ebm, CIO der Flughafen Wien AG (#24)

58m 38s

Mehr als 100.000 Passagier:innen pro Tag, dazu Besucher:innen, Mitarbeitende und über 250 Partnerunternehmen: der Flughafen Wien ist eine eigene kleine Stadt. Susanne Ebm ist als CIO der Flughafen Wien AG für ihre digitale Infrastruktur verantwortlich – und dafür, dass sie zukunftsfähig bleibt.

💡 Wie steht der Flughafen Wien im internationalen Vergleich da?
💡 Welche digitalen Innovationen machen den Betrieb effizienter und sicherer?
💡 Inwiefern profitiert der Flughafen Wien von den Start-ups, die sich dort ansiedeln?
💡 Wie hat es der Flughafen Wien geschafft, CO2-neutral zu werden?
💡 Wie setzt sich Susanne Ebm für die Sichtbarkeit und Karriere von Frauen ein?...